Zu Gast auf dem Sofa: Lale Akgün

Lale Akgün liest aus ihrem neuen Buch „Platz da! Hier kommen die aufgeklärten Muslime – Schluss mit der Vorherrschaft des konservativen Islams in Deutschland“

Dienstag, 22. Januar 2019, 19:30 Uhr
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
Campus Sankt Augustin, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin

weiterlesenZu Gast auf dem Sofa: Lale Akgün

Wir öffnen (Litera-)Türchen im Bib-Adventskalender

Im Adventskalender vom 1.-24.12. empfehlen wir Bücher, E-Books oder Filme, die uns besonders gut gefallen haben. Jeden Tag ein neuer Tipp! Warum ist eine Geschichte besonders? Weil sie mich berührt oder unterhält? Weil ich mich wiederfinde oder mit einer Figur zittere? Weil ich es vor Spannung kaum aushalte oder mich einfach nur zurücklehnen und entspannen … weiterlesenWir öffnen (Litera-)Türchen im Bib-Adventskalender

Zu Gast auf dem Sofa: Gianna Molinari

Gianna Molinari (Foto: Christoph Oeschger)

Am 28. November 2018 liest Gianna Molinari aus ihrem Roman „Hier ist noch alles möglich“ in unserer Bibliothek am Campus Rheinbach. Das Buch handelt von einer Nachtwächterin in einer Papierfabrik. Eines Nachts dringt ein Wolf auf das Gelände ein – ist er Realität oder nur in ihrem Kopf? Das spannende Debüt der Schweizer Autorin war für den Deutschen Buchpreis 2018 nominiert.

weiterlesenZu Gast auf dem Sofa: Gianna Molinari

Zu Gast auf dem Sofa: Adriana Altaras

Am 5. November 2018 nimmt die Bestsellerautorin Adriana Altaras auf unserem Lesungssofa Platz und stellt ihren neuen Roman „Die jüdische Souffleuse“ vor. Mit hinreißender Tragikomik wird von den Absurditäten des Theateralltags der Regisseurin Adriana und der Souffleuse Sissele erzählt – von einer unverhofften Familienzusammenführung und davon, wie sich unvergessliche Geschichten des 20. Jahrhunderts mit jenen … weiterlesenZu Gast auf dem Sofa: Adriana Altaras

Krimis nicht nur zur CrimeCologne

Die aktuellen Krimis vom Krimifestival CrimeCologne findet man bei uns: Friedrich Ani oder Oliver Bottini, Jensens Oxen-Krimis oder Parsons Geschichten um Detective Max Wolfe. Holt euch fesselnde, blutige, atemberaubende oder nervenaufreibende Geschichten für einen spannenden Tag der Deutschen Einheit auf der Couch oder wo auch immer ihr in die Krimiwelt eintaucht. Krimis im Bestand der … weiterlesenKrimis nicht nur zur CrimeCologne

Zu Gast auf dem Sofa: Julian Nida-Rümelin & Nathalie Weidenfeld / Bibliothek Campus Sankt Augustin

Am 25. Oktober freuen wir uns sehr, dass Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld auf unserem Sofa Platz nehmen und ihr Buch „Digitaler Humanismus – eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“ vorstellen. In diesem entwickeln sie die philosophischen Grundlagen eines „Digitalen Humanismus“, der klar zwischen menschlichem Denken, Empfinden und Handeln einerseits und softwaregesteuerten, algorithmischen … weiterlesenZu Gast auf dem Sofa: Julian Nida-Rümelin & Nathalie Weidenfeld / Bibliothek Campus Sankt Augustin