Krimis nicht nur zur CrimeCologne

Die aktuellen Krimis vom Krimifestival CrimeCologne findet man bei uns: Friedrich Ani oder Oliver Bottini, Jensens Oxen-Krimis oder Parsons Geschichten um Detective Max Wolfe. Holt euch fesselnde, blutige, atemberaubende oder nervenaufreibende Geschichten für einen spannenden Tag der Deutschen Einheit auf der Couch oder wo auch immer ihr in die Krimiwelt eintaucht. Krimis im Bestand der … weiterlesenKrimis nicht nur zur CrimeCologne

Zu Gast auf dem Sofa: Julian Nida-Rümelin & Nathalie Weidenfeld / Bibliothek Campus Sankt Augustin

Am 25. Oktober freuen wir uns sehr, dass Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld auf unserem Sofa Platz nehmen und ihr Buch „Digitaler Humanismus – eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“ vorstellen. In diesem entwickeln sie die philosophischen Grundlagen eines „Digitalen Humanismus“, der klar zwischen menschlichem Denken, Empfinden und Handeln einerseits und softwaregesteuerten, algorithmischen … weiterlesenZu Gast auf dem Sofa: Julian Nida-Rümelin & Nathalie Weidenfeld / Bibliothek Campus Sankt Augustin

„Wissen schmeckt“ von A. Ghadiri im Regal und als E-Book

Wissenschaft im Topf Wie kocht ein Physiker seine Pasta „al dente“? Welche sensorischen Wahrnehmungen gibt es, wenn wir etwas Leckeres essen? Schmeckt Essen besser, während wir Musik hören? Und hat die Digitalisierung mittlerweile auch die Küche erobert? Diese und viele weitere Fragen beantworten Wissenschaftler aus den jeweiligen Fachbereichen und stellen dazu jeweils ein passendes Rezept … weiterlesen„Wissen schmeckt“ von A. Ghadiri im Regal und als E-Book