3. Bib-Advent: MINT für Alle

BibAdvent – wir zünden keine Kerzen an, sondern lassen Highlights aus unserem Bibliotheksbestand leuchten

3. Bib-Advent: MINT für Alle. Schon mal ausprobiert, wie Gummibärchen mit Cola reagieren und warum? Oder den Versuch mit der magischen Büroklammer gemacht? Wir liefern Euch die Ideen für spannende und überraschende Experimente. Statt Ne..ix mal einen Experimentabend im Freundeskreis

2. Bib-Advent: DIY – vom Brot bis zur Drohne

Bib-Advent 2: DIY – vom Brot bis zur Drohne

BibAdvent – wir zünden keine Kerzen an, sondern lassen Highlights aus unserem Bibliotheksbestand leuchten

2. Bib-Advent steht unter dem Motto DIY – vom Brot bis zur Drohne über das Waldklo: was man nicht so alles selbst machen kann. In unserem Bestand findet ihr 100 Ideen dafür.

1. Bib-Advent: Romane 2021

Bib-Advent 1: Romane 2021
Bib-Advent 1: Romane 2021

BibAdvent – wir zünden keine Kerzen an, sondern lassen Highlights aus unserem Bibliotheksbestand leuchten
Zum 1. Advent haben wir für Euch Romane ausgesucht: Bestleiher und Geheimtipps.
Welche Romane wurden am meisten ausgeliehen und welche verdienen es, gelesen zu werden? Romane für die Adventszeit, wenn es draußen „usselig“ und dunkel ist.

BibLounge: der entspannte Videochat eimal pro Woche mit wechselnden Themen

Die BibLounge – unser entspannter Videochat einmal pro Woche – geht weiter. Ob Library for Beginners, Highlights aus unserem Datenbank-Angebot oder Open-Access – eine halbe Stunde in Webex, ganz entspannt und in lockerer Atmosphäre.
Alle Termine im WS 2021/22

Zu Gast auf dem Sofa: Uwe Wittstock

Uwe Wittstock (Foto: Jonas Skorpil) und Cover des Buches Februar 33

Uwe Wittstock liest aus „Februar 33 – der Winter der Literatur“ – ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers „Machtergreifung“, die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten.
Eintritt: 10 Euro / 6 Euro erm.
Karten im VVK in der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg (Grantham-Allee 20) oder bei der Bücherstube Sankt Augustin (Alte Heerstr. 60) – oder an der Abendkasse.
Für einen sicheren Abend gilt die 3G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte, Genesene, Getestete.
Mehr Informationen zu Buch & Autor gibt es auf der Webseite der Bibliothek.

Bibliothek Campus Sankt Augustin bis 22 Uhr geöffnet

Ab Dienstag, 2. November 2021 hat die Bibliothek am Campus Sankt Augustin wieder von 8 bis 22 Uhr geöffnet.

In der Bibliothek gilt die 3G-Regel – der Zutritt ist nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete möglich.

Das Fachpersonal ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr (Sa bis 15 Uhr) anwesend, von 17 bis 22 Uhr übernimmt der Wachdienst die Aufsicht (Sa bis 19 Uhr).

Fragen zu Literaturrecherche oder Zitierprobleme? Die bibliothekarische Fachberatung ist von 11 bis 15 Uhr erreichbar.

„Eine Uni – ein Buch“ – Videoprojekte

Eine Uni - ein Buch

Mit dem Buch „Verzeichnis einiger Verluste“ hat sich die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 2020 am Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ beteiligt und ist als eine von zehn Hochschulen ausgewählt worden. „Die sieben Bücher des Mani“ – Von einer verlorenen Weltreligion und einem Besuch bei der Gedenkstätte Landjuden an der Sieg Im Kapitel „Die sieben Bücher des Mani“ erzählt … weiterlesen„Eine Uni – ein Buch“ – Videoprojekte

Zu Gast auf dem Sofa: Sylvie Schenk

Am 21. Oktober 2021 erwarten wir die deutsch-französische Schriftstellerin Sylvie Schenk mit ihrem “Roman d’amour“. Darin erzählt sie feinfühlig die Geschichte einer Affäre und liefert gleichzeitig eine wunderbare Satire auf den Kulturbetrieb, in der wir die Kompliz*innen der Autorin sein dürfen. (NDR Kultur)Begleitet wird die Lesung durch den Saxophonisten Heribert Leuchter. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:https://www.h-brs.de/de/bib/termin/zu-gast-auf-dem-sofa-sylvie-schenk Die Veranstaltung … weiterlesenZu Gast auf dem Sofa: Sylvie Schenk